Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Michael Krusche
E-Mail: edabmk@t-online.de

Website: https://www.neufundlaender-sachsen.de
Wir sind die Landesgruppe Sachsen des Deutschen Neufundländer Klubs (https://dnk-ev.de).

Hosting:
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur

  • Automatische Speicherung von Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite).
  • Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb).
  • Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit IONOS.

SSL-Verschlüsselung:
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung (https://). Dadurch können Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.


2. Medien

Wenn registrierte Benutzer Fotos auf die Website hochladen, sollte das Hochladen von Fotos mit EXIF-GPS-Daten vermieden werden. Besucher könnten Standort-Informationen aus diesen Fotos extrahieren.


3. Cookies & Consent-Management

  • Beim Schreiben eines Kommentars können Name, E-Mail-Adresse und Website in Cookies gespeichert werden (Komfortfunktion). Speicherdauer: 1 Jahr.
  • Temporäre Cookies prüfen, ob der Browser Cookies akzeptiert (werden beim Schließen gelöscht).
  • Anmelde-Cookies: Speicherdauer 2 Tage (bei „Angemeldet bleiben“: 2 Wochen). Anzeigeoptionen: 1 Jahr.
  • Cookies beim Bearbeiten/Veröffentlichen von Artikeln: Speicherdauer 1 Tag.

Consent-Management:

  • Technisch notwendige Cookies: ohne Einwilligung.
  • Alle weiteren Cookies (z. B. Analyse, Marketing, externe Medien): mit Einwilligung über Consent-Tool.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

4. Eingebettete Inhalte Dritter

Beiträge können Inhalte externer Websites (z. B. Videos, Bilder, Beiträge) enthalten.
Diese verhalten sich so, als würde der Besucher die jeweilige Website direkt aufrufen.
Externe Websites können dabei:

  • Daten erheben,
  • Cookies setzen,
  • Tracking einsetzen,
  • Interaktionen mit eingebetteten Inhalten aufzeichnen (inkl. wenn Nutzer dort eingeloggt sind).

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen)

6. Speicherdauer

  • Kommentare inkl. Metadaten: unbegrenzt (zur automatischen Erkennung und Freigabe von Folgekommentaren).
  • Benutzerprofile: solange das Benutzerkonto besteht. Benutzer können ihre Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (Benutzername ausgenommen). Website-Administratoren haben ebenfalls Zugriff.
  • Generell speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

7. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten,
  • Berichtigung,
  • Löschung,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch,
  • Datenübertragbarkeit.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.


8. Wohin Daten gesendet werden

Kommentare von Besuchern können durch einen automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft werden.


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder aufgrund rechtlicher Vorgaben anzupassen.