Rassekurzvorstellung Neufundländer
Beschreibung
Der Neufundländer ist ein großer, massiger Hund, der aufgrund seines bärenhaften Aussehens in der Öffentlichkeit sofort Aufsehen erregt. Die meisten Menschen werden ihn als schwarzen Hund kennen, es gibt ihn aber auch in braun und in weiß-schwarz. Die Rüden sollten eine Widerristhöhe von 70-75cm haben und wiegen etwa 60 bis 75kg, die Hündinnen sind 64-68 cm und wiegen zwischen 50 und 60 kg.
Die scheinbare Trägheit dieser Tiere trügt, es sind trotz ihrer Größe und Masse sehr behände und bewegliche und wachsame Hunde, vor allem wirken sie durch ihre imposante Erscheinung.
Der Neufundländer hat ein langes dichtes Fell mit viel Unterwolle, wodurch er sich bestens im Wasser bewegen kann ohne dass seine Haut naß wird; das hat man in seiner Ausbildung Wasserrettungshund ausgenutzt. Für eine Ausbildung zum Schutzhund ist er nicht geeignet, Unterordnung
und Gehorsam lernt er sehr gut zusammen mit anderen Hunden, man kann also durchaus eine Begleithundeprüfung mit ihm ablegen.
Er liebt nicht so sehr den warmen Hochsommer, da sucht er sich ein kühles Plätzchen, sondern eher die Übergangszeiten oder aber den Winter.
Der Neufundländer hat ein sehr ruhiges Wesen, er eignet sich hervorragend als Familienhund, er ist behutsam im Umgang mit Kindern, treu, wachsam und ein guter Begleiter. Er braucht allerdings den ständigen Kontakt zu seiner Familie, langes Alleinsein oder Zwingerhaltung während des Tages und dann nur kurze Spaziergänge sind nichts für ihn; völlig undenkbar – und auch verboten – ist ein Anketten dieser Hunde, weil ihr Sozialverhalten dadurch zerstört würde.
Aufgrund seiner Größe ist eine Haltung dieser Rasse ideal in einem Gartengrundstück mit Zaun drumrum, mit Zugang zum Haus und zur Menschenfamilie, mit einem Hundehaus oder Zwinger mit Überdachung, wo sich der Hund zurückziehen kann.
Trotz des langen Haarkleides ist die Pflege des Neufundländers nicht so schwer, er wird regelmäßig gebürstet, während des Fellwechsels ist das etwas intensiver, und man sollte evtl. zuviel gewachsenes Haar zwischen den Ballen der Füße – besonders im Winter – und an den Ohren
schneiden.
Ein Baden ist höchstens dann erforderlich, wenn er stark verschmutzt ist, ansonsten wird er gern jede Wasserstelle zum Schwimmen nutzen.
Mit dem Erwerb eines Neufundländers kommt ein Familienmitglied hinzu, das für mehr als 10 Jahre mit Ihnen lebt. Deshalb sollte man bei der Anschaffung eines Neufundländers zu einem anerkannten Züchter eines VDH- Rassehundevereins gehen, dort werden die Zuchtziele Wesen und Gesundheit der Welpen ganz obenangestellt und durch die Zuchtwarte ständig kontrolliert. Außerdem kümmern sich diese Züchter meistens ein Neufundländerleben lang um „ihre“ Hunde.